ASTA DER HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT IN BOCHUM
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Beratungsangebote

An der HS Gesundheit selbst findet ihr Unterstützung in den Bereichen Studieren mit Kind, Studieren mit Beeinträchtigung oder allgemeine Angebote.

Studieren mit Kind

Bei Fragen wende dich gerne an die "AG Familienfreundliche Hochschule" oder die Gleichstellungsbeauftragten.
Die HS Gesundheit bietet zudem Studierenden und Mitarbeitenden mit Kind ein Familien Zimmer. Es befindet sich auf der 2. Etage im Veranstaltungsgebäude (Gesundheitscampus 6), Raum 2309. Das Familienzimmer kann ohne vorherige Anmeldung genutzt werden.

Studieren mit Beeinträchtigung

Die Beauftragte für die Belange von Studierenden mit chronischer Erkrankung oder Behinderung hilft dir in einem persönlichen Gespräch gerne bei deinen Anliegen und Herausforderungen im Studienalltag weiter.

Kontakt: claudia.schmidt@hs-gesundheit.de

Psycosoziale Beratung

Im Leben begegnen uns manchmal Situationen, die alleine schwer bewältigbar erscheinen. Die psychosoziale Beratung der EVH bietet dir in einem persönlichen Gespräch ein offenes Ohr und Unterstützung. Dieses Angebot kann von allen Studierenden der HS Gesundheit kostenfrei genutzt werden.

Kontakt: haberland@evh-bochum.de

Career Service

Der Career Service der Hochschule unterstützt Studierende während des  Studiums durch Information, Beratung und Qualifizierung dabei, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven und der Entwicklung persönlicher Kompetenzen auseinander zu setzen.

Kontakt: careerservice@hs-gesundheit.de

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung unterstützt bei Fragen Rund um das Studium. Von den Voraussetzungen zur Aufnahme eines Studiums über eine Bewerbung bis hin zur Studienorientierung, könnt ihr euch mit euren Anliegen dort melden.

Kontakt: zsb@hs-gesundheit.de

Kooperation mit dem AStA der Ruhr-Universität Bochum

Bild
In Kooperation mit dem AStA der Ruhr Universität Bochum bieten wir die kostenfreie Nutzung folgender Angebote auf dem Gelände der Ruhr Universität an:
  • Sozialberatung
  • Rechtsberatung
  • BAföG-Beratung
  • Lebensberatung
  • Sozialbeitragsübernahme
  • Studieren mit Kind(ern)
Die Beratungen sind kostenlos, anonym und für jeden zugänglich.

Proudly powered by Weebly
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz