ASTA DER HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT IN BOCHUM
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Picture

Zusammenarbeit.
Zusammenhalt.
Zusammensein.

Erfahre hier etwas über unsere laufenden und/oder abgeschlossenen Projekte und Kulturangebote.
Angebote
Picture

Stay home und näh! - Du schützt mich, ich schütze dich!

Liebe Studierende der hsg Bochum,
seit Montag (27.04.2020) heißt es auch in NRW Maskenplicht. Da der Bedarf aber nicht ausreichend gedeckt ist, wollen wir die private Herstellung von Stoffmasken unterstützen.

Gesichtsmasken verhindern zwar keine Ansteckung, reduzieren aber das Risiko.

  • Du hast Lust Gesichtsmasken zu nähen?
  • Du brauchst noch das nötige Material und Anleitungen zum Nähen?
  • Du brauchst selbst noch eine Gesichtsmaske?
Dann schau hier für die Details vorbei!

Wir freuen uns auf Deine Unterstützung!
Euer AStA
Bild
Picture

Tag der Vielfalt

Am 26.05. 2020 feiern wir die Vielfalt. Wir setzen uns für eine vielfältige  Studierendenschaft ein und versuchen euch ein vorurteilsfreies Umfeld zum Lernen zu ermöglichen. Als Unterzeichnende der Charta der Vielfalt engagiert sich auch die Hochschule für Gesundheit im Bereich Chancengleichheit und Diversität.
Unten findest du den Link zu unserer digitalen Aktion zum Tag der Vielfalt!
"Was bedeutet Diversität?"
Picture
Picture

Pro Akademisierung

An der Hochschule für Gesundheit in Bochum lernt die Zukunft der Gesundheitsfachberufe. Jedoch werden diese nicht zwangsläufig in ein Gesundheitssystem entlassen, das ein attraktives Arbeitsfeld für angehende Gesundheitswissenschaftler*innen darstellt. Daher setzen wir uns für die Vollakademisierung der Gesundheitsfachberufe ein! Im Zuge dessen besuchte uns 2019 die Parlamentarische Staatssekreterin des Bundesgesundheitsministeriums Sabine Weiss.
Zur Pressemitteilung
Picture
Picture
Picture
Proudly powered by Weebly
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz