ASTA DER HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT IN BOCHUM
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Klassik für kleines Geld – Tickets exklusiv für Studierende für 8,00 € - Saisoneröffnung des Folkwang Kammerorchesters Essen

10/9/2016

0 Comments

 
Liebe Studierende,

anlässlich des Saisonauftaktes in Halle 5 auf Zeche Zollverein am 16. und 17. September 2016 sind Studierende für nur 8,00 € pro Karte in allen Kategorien eingeladen, das Kammerorchester und seine Musik kennenzulernen.

 

ExtraKlang I

NICHT SO ERNST!

Freitag, 16. September 2016, 20 Uhr, Zeche Zollverein, Halle 5

Samstag, 17. September 2016, 20 Uhr, Zeche Zollverein, Halle 5

 

Jean-Philippe Rameau La poule

Jean Françaix Symphonie d'archets

Fritz Kreisler/Arr. Randa Kirshbaum Marche Miniature Viennoise, Liebesfreud & Liebesleid, Schön Rosmarin, Tambourin Chinois

Joseph Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-moll „Abschiedssinfonie"

Tobias Feldmann Violine

Johannes Klumpp Leitung



Das Folkwang Kammerorchester Essen, selbst ein Ensemble, in dem keiner der Musiker älter als 35 Jahre ist, startet zusammen mit dem 25jährigen Solisten Tobias Feldmann in die neue Spielzeit.

Jeweils um 20 Uhr spielt das Orchester sein erstes Programm aus der ExtraKlang-Konzertreihe und ist an diesen Abenden „nicht so ernst"! Mit Glucksen und Gackern beginnt dieser abwechslungsreiche Konzertabend, in dem das Folkwang Kammerorchester Essen zeigt, dass „Ernste Musik" nicht immer ernst sein muss.

Geigen imitieren Hennen in Jean-Philippe Rameaus „La poule". Jean Françaix komponierte Musik, die einfach nur Spaß machen soll und unbekümmert geht es weiter mit Fritz Kreisler und seinen kleinen „Schmunzelstücken" von „Liebesfreud" und „Liebesleid". Und schlussendlich wird der große Humorist unter den Komponisten, Joseph Haydn, mit seiner „Abschiedssinfonie" geehrt.



Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht!

Bei Interesse schickt eine Mail unter Angabe des gewünschten Konzerttermins und der Personenzahl an

info@folkwang-kammerorchester.de. Alle Infos zum Konzert auch über http://www.folkwang-kammerorchester.de/index.php/extraklang-konzerte/




0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Bild
    nächste AStA Sitzung
    19.12.2022
    um 19:00 Uhr


    Die Sitzung findet ausschließlich online statt, Gäste können sich gerne via Zoom dazuschalten.
    ​
    Öffnungszeiten
    ​AStA-Büro
    dienstags 
    13:45-14:15 Uhr
Proudly powered by Weebly
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz