ASTA DER HOCHSCHULE FÜR GESUNDHEIT IN BOCHUM
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Studierendenbefragung in Deutschland 2021

12/5/2021

0 Comments

 
Bild

Diese Studie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und bündelt bisher getrennt durchgeführte Befragungen. Im Bundesland NRW nehmen alle staatlichen Hochschulen verpflichtend an der Studie teil (Integration der NRW-Studierendenbefragung). Die Befragung wird vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Zusammenarbeit mit der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz und dem Deutschen Studentenwerk (DSW) durchgeführt. Weiterführende Informationen zur „Studierendenbefragung in Deutschland" finden sich bei Bedarf hier: https://www.die-studierendenbefragung.de/die-studierendenbefragung

Die Stabstelle Qualität in Studium und Lehre wird in der kommenden Woche (ab dem 17. Mai 2021) allen im Sommersemester 2021 an der HS Gesundheit immatrikulierten Studierenden eine Einladungsmail mit dem persönlichen Zugangslink zum Online-Fragebogen des DZHW zusenden.

Hsg-Studierende haben dann die Möglichkeit, Ihrer persönlichen Bildungsgeschichte eine Stimme zu geben und auf diese Weise die Situation aller Studierenden in Deutschland zu verbessern. Zudem ermöglichen die hochschulspezifischen Ergebnisse der Studie die gezielte Weiterentwicklung von guten Studienbedingungen an der HS Gesundheit.
 
Helft mit einen realistischen Eindruck über die Situation Studierender in Deutschland abzubilden und die Situation aller Studierenden nachhaltig zu verbessern.

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Bild
    nächste AStA Sitzung
    19.12.2022
    um 19:00 Uhr


    Die Sitzung findet ausschließlich online statt, Gäste können sich gerne via Zoom dazuschalten.
    ​
    Öffnungszeiten
    ​AStA-Büro
    dienstags 
    13:45-14:15 Uhr
Proudly powered by Weebly
  • Aktuelles & Infos
  • Unterstützung & Beratung
    • Finanzielle Unterstützung (sozialer Härtefall) >
      • Finanzielle Notlage (coronabedingt)
    • Geldmittel studentische Projekte
    • AGIL
    • Beratungsangebote
  • Projekte
    • Angebote
  • StuPa
    • Ausschüsse
    • Präsidium
  • Fachschaftsräte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Referat Finanzen
    • Referat studentisches Leben
    • Referat Öffentlichkeitsarbeit
    • Referat Hochschulpolitik
    • Referat gleichberechtigte Teilhabe
    • Referat für Studium & Lehre
    • Referat für Studentische Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • O-Woche
  • Downloads
    • Protokolle
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz